Enneagramm – eine uralte Weisheit
Veröffentlicht: April 4, 2019 Abgelegt unter: Uncategorized Hinterlasse einen KommentarSchon die antiken Griechen kannten das Enneagramm (9 ennea) als ein ca. 4500 Jahre altes Modell über 9 Persönlichkeitsmuster mit ihren Stärken, Schwächen, Ängsten und Entwicklungsthemen. Seit 20 Jahren wird es global von Therapeuten und Psychologen angewendet. Für mich ist das Enneagramm ein HILFSMITTEL mit dienendem Charakter.
Es vermittelt Anstöße; kann auf blinde Flecken zeigen und Erkenntnisgewinn bewirken. Es kann als Navigator für einen liebevollen Umgang mit sich selbst genutzt werden. Die Basis ist: Sie, der Nutzer, entscheidet SELBSTVERANTWORTLICH was Sie annehmen.
Wer bin ich wirklich? Was ist für mich Lebenssinn? Was ist meiner? Welche Motive treiben mich? Welche Werte sind in mir? Welche Potentiale, Stärken, Talente, und auch Schwächen und Defizite sind in mir VON GEBURT an gegeben? Wie wirke ich damit auf mein Umfeld; Beziehungspartner, Freunde, Kollegen, Mitarbeiter, Vorgesetzte? Wie kann ich liebevoll Meister MEINES Lebens sein?
Die neun Muster beschreiben scheinbare Gegensätze; beidseitig als dem Mensch-sein ZUGEHÖRIG.
Stärken, als Werkzeug eines gesunden Selbstwertes eingesetzt, bewirken Positives. Stärken, als Werkzeug des Ego-Wertes genutzt, das Gegenteil.
Gerade in der Akzeptanz beider Seiten der Persönlichkeit, im Erkennen der wirklichen Motivation erfolgt durch veränderte Handlungen das ganz persönliche Wachstum. Die Konsequenz ist eine erhebliche Erleichterung im Umgang mit anderen Menschen. Insbesondere als Partner, als Vorbild, als Führungskraft im Umgang mit Mitarbeitern.
Das Enneagramm beschreibt einerseits Tendenzen eines uniformierten Verhaltens, und beschreibt andererseits entspanntes, authentisches DASEIN beim Leben einer seit Geburt gegebener und somit natürlichen Haltung.
Vorhandene Talente, Stärken sind nur Werkzeuge des Menschen! Der Maurermeister sollte nicht Sklave seiner Kelle oder seines Hammers sein, sondern als MEISTER ein jedes seiner Werkzeuge sinnvoll nutzen!
Viel Vergnügen, viel Freude und viel Erfolg beim Persönlichkeitswachstum durch und mit gelebter Zivilcourage.
*Teilweise aus folgenden Quellen zitiert:
Führen ist Charaktersache, Salzwedel/Tödter, Wer bin ich, Hurley/Dobson, Enneagramm, Sokrateam